SLB

Aktuelles von der PLB

Sommerdampfzugfahrten 2023 - von Zell am See bis Niedernsill

Die Pinzgauer Lokalbahn besteht seit 1898 und ist nicht nur für Schmalspurfans eine besondere Attraktion. Genießen Sie eine romantische Fahrt durch die wunderbare Landschaft des Oberpinzgaus in unseren nostalgischen Dampfzügen.

Ein besonderes Highlight für Groß und Klein: unsere Kesselwurst - die auf dem Kessel unserer Dampflok gegrillten Würstel!

Nähere Informationen zu den Terminen finden Sie hier

 

mehr

Freizeiterlebnisse im Pinzgau

Schürfen im Edelsteinpark Niedernsill oder eine Fahrt mit der Zeller Schiffahrt. Ermäßigte Eintrittskarten gibts direkt in der Pinzgauer Lokalbahn. 

Hier gibts nähere Informationen zu unseren Sommerdampfzugfahrten oder weiteren Ausflugszielen mit der Pinzgauer Lokalbahn.

 

mehr

Startschuss zum Wiederaufbau

Jetzt geht es los! Am 16. April wurde der Startschuss für den Wiederaufbau der Pinzgauer Lokalbahn - zuerst bis Mittersill und dann bis Krimml - gegeben. Am Bahnhof Niedernsill wurden dafür symbolisch die ersten Meter Gleise verlegt. Dort war nach den massiven Hochwasserschäden bisher Endstation.

Derzeit fährt die Pinzgauer Lokalbahn von Zell am See bis Niedernsill, das wird sich aber im Herbst 2023 ändern. Rund 12 Millionen Euro setzt das Land Salzburg ein, um die Pinzgauer Lokalbahn wieder aufzubauen und gleichzeitig möglichst hochwassersicher zu machen. 

Neben dem hochwassersicheren Wiederaufbau der Strecke sind auch weitere Schritte geplant, um die Bahn zu attraktivieren. Die Betriebszeiten werden mit September erhöht, sechs Verbindungen werden pro Tag zusätzlich eingeführt. Somit entsteht ein durchgehender Takt bis 22.00 Uhr zwischen Zell am See und Mittersill. 

Bild (c) Land Salzburg, im Bild Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landesrat Stefan Schnöll und Vorstand der Salzburg AG Michael Baminger

mehr

Nostalgiesaisonbeginn & 125 Jahre Pinzgauer Lokalbahn

Am 18. Mai 2023 startet die Pinzgauer Lokalbahn in die Nostalgiesaison und feiert ihr 125 Jahre Jubiläum. 

Das Besondere an diesem Tag:

  • Zusätzlich zum planmäßigen Nostalgiedampfzug gibt es diverse Nostalgiedieselzüge
  • Erster Einsatz der Mh.3 nach deren Hauptuntersuchung
  • Erster Einsatz der neu lackierten Vs72 (2095.04) anlässlich 65 Jahre „Diesellokreihe 2095“

Nähere Informationen zu den Fahrzeiten sowie zum Rahmenprogramm finden Sie auf dem Informationsplakat (unten im Downloadbereich). 

Save the Date: https://www.roco.cc/rde/blog/post/125-pinzgaubahn.html

 

mehr

Erweiterung Halbstundentakt am Vormittag ab/bis Niedernsill

Ab 12. September wird im aktuellen Fahrplan der Halbstundentakt erweitert. 

An Werktagen (außer Samstag)

  • Zusätzliche Züge um 08.58 Uhr, 09.58 Uhr und 10.58 Uhr ab Niedernsill nach Zell am See.
  • Die Züge um 08.30 Uhr, 09.30 Uhr und 10.30 Uhr ab Zell am See fahren neu bis Niedernsill.

Somit gilt ab 12. September:

  • Zwischen 08.00 Uhr und 18.00 Uhr durchgehender Halbstundentakt von Zell am See bis Niedernsill
  • Zwischen 08.28 Uhr und 18.28 Uhr durchgehender Halbstundentakt von Niedernsill bis Zell am See

Ideale Verbindungen für Pendler:innen in der Morgenspitze

  • Ab Niedernsill um 06.28 Uhr, 06.58 Uhr , 07.13 Uhr und 07.39 Uhr nach Zell am See
  • Ab Piesendorf um 06.39 Uhr, 07.09 Uhr, 07.22 Uhr, 07.39 Uhr, 07.49 Uhr und 08.09 Uhr nach Zell am See

 

mehr

Rad fährt Bahn

Fahrradmitnahme von 1. Mai bis 30. September 2023

Die Pinzgauer Lokalbahn ist der perfekte Begleiter für alle Radsportler. Während der Radsaison von Mai bis Oktober wird für die sorgenfreie und bequeme Radmitnahme bis nach Krimml gesorgt. Bitte beachten Sie: Die Pinzgauer Lokalbahn fährt derzeit nur von Zell am See bis Niedernsill, von Niedernsill bis Krimml geht es mit dem Bus weiter.

Reservierung und Informationen

  • Aufgrund der begrenzten Platzverfügbarkeit ist eine Reservierung bis spätestens am Vortag (14.00 Uhr) unbedingt erforderlich!
  • Bei E-Bikes bitte das Display entfernen. Gepäcktaschen sind vor der Fahrt abzunehmen.
  • Preis pro Fahrrad und Richtung € 3,00

Wir ersuchen die Fahrgäste, unseren Zugbegleitern beim Ein- und Ausladen der Fahrräder behilflich zu sein.

Fahrradmitnahme von Zell am See bis Krimml (Kombination Bus & Bahn):

  • Zug 3308 um 09.00 Uhr ab Zell am See - Krimml
  • Zug 3320 um 15.00 Uhr ab Zell am See - Krimml
  • Zug 3324 um 17.00 Uhr ab Zell am See - Krimml
  • Zug 3313 um 10.33 Uhr ab Krimml - Zell am See
  • Zug 3325 um 16.33 Uhr ab Krimml - Zell am See

Nähere Informationen zum Fahrplan unter pinzgauerlokalbahn.at

Weitere Informationen

mehr

Buchtipp "111 Orte im Pinzgau die man gesehen haben muss"

Seit Kurzem in unserem ServiceCenter Mittersill erhältlich! 

Zum Inhalt:

"Fabelhafter Pinzgau
Wir schreiben das Jahr 15 vor Christus. Ganz Noricum ist von den Römern besetzt … Ganz Noricum? Nein, ein von unbeugsamem Abisonten besetztes Gebiet bei Salzach und Saalach hört nicht auf, Widerstand zu leisten. Der Pinzgau hat viel mehr Geschichte zu bieten, als man vermuten würde. Dank abenteuerlicher Fügungen und dramatischer Entscheidungen steckt das Land voller Entdeckungen. Dass es mit einer fabelhaften Bergwelt, saftigen Almen und malerischen Tälern und Wäldern zu berühren weiß, spürt man sofort."

Autor: Alexander Peer

Das Buch ist um € 18,60-- im ServiceCenter Mittersill erhältlich. Bei Interesse können Sie uns auch gerne kontaktieren. 

Kontakt: +43/6562/ 40600
pinzgauerlokalbahn@salzburg-ag.at

 

mehr

Buchtipp "Wege aus Eisen in Salzburg und Kärnten"

Seit Kurzem ist das Buch "Wege aus Eisen in Salzburg und Kärnten" von Peter Wegenstein in unserem ServiceCenter Mittersill erhältlich.

Zum Inhalt:
"Salzburg und Kärnten hatten nicht so große Industrie- und Bergbaugebiete wie andere Bundesländer Österreichs und erhielten daher erst ab 1860 beziehungsweise 1863 den Anschluss an das Eisenbahnnetz. Nach der Auflösung der Monarchie veränderte sich der Bahnverkehr, sodass auf dem Gebiet der beiden Länder heute wichtige Strecken in den Westen und Süden des Bundesgebietes führen." 

Der Autor dokumentiert Entstehung, Blüte und Niedergang der Bahnen. Mehr als 100 Fotos zeigen die Züge auf allen Strecken mit den verschiedensten Fahrzeugen. Fahrkarten, die schon längst durch Computerausdrucke ersetzt wurden, erinnern an die Zeit, als es noch Schaffner und Bahnhofspersonal gegeben hat.

Das Buch ist um € 23,90,-- im ServiceCenter Mittersill erhältlich. Bei Interesse können Sie uns auch gerne kontaktieren. 

Kontakt: +43/6562/ 40600
pinzgauerlokalbahn@salzburg-ag.at

 

mehr

Strecke der Pinzgauer Lokalbahn zwischen Niedernsill und Krimml bis auf Weiteres unterbrochen

Aufgrund der schweren Unwetter wurde die Trasse der Pinzgauer Lokalbahn großteils unterspült und beschädigt. Daher ist die Strecke der Pinzgauer Lokalbahn zwischen Niedernsill und Krimml bis auf Weiteres nicht befahrbar. Züge zwischen Zell am See und Niedernsill verkehren nach dem Normalfahrplan.

Schienenersatzverkehr zwischen Niedernsill und Krimml

Zwischen Niedernsill und Krimml wurde ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Den SEV-Fahrplan finden Sie unten im Downloadbereich.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung unter +43/6562/ 40600 oder pinzgauerlokalbahn@salzburg-ag.at

 

mehr

Geschenktipp: Gutscheine der Pinzgauer Lokalbahn

Egal ob für Weihnachten, zum Geburtstag oder einfach als kleines Dankeschön. Mit den Dampfzug-Gutscheinen der Pinzgauer Lokalbahn machen Sie bestimmt jedem Nostalgiefan und Bahnbegeisterten eine Freude. 

Gutscheine für die Dampfzugfahrten sind jederzeit erhältlich unter +43/6562/ 40600 oder per Mail unter pinzgauerlokalbahn@salzburg-ag.at

Einfache Wertgutscheine sind auch im KundenCenter Mittersill erhältlich.  

 

mehr

Herbstzeit ist Wanderzeit

Entlang der Strecke der Pinzgauer Lokalbahn starten zahlreiche wunderschöne Wanderrouten. Die Züge fahren im Stundentakt, Ausstiegsmöglichkeiten gibt es an 40 Haltestellen von Zell am See über Mittersill nach Krimml.

Wir haben ein paar besonders schöne Touren für Sie zusammengestellt, da finden Sie bestimmt den perfekten Wochenendausflug für die ganze Familie. 

Viel Spaß und eine gute Fahrt.

 

mehr

Vorzeigebahn Pinzgauer Lokalbahn

Im aktuellen VCÖ Factsheet wird auf die große Beudeutung von Regionalbahnen hingewiesen. So heißt es, dass Regionalbahnen die Regionen stärken, das Mobilitätsangebot für die Bevölkerung verbessern und auch für den Tourismus sehr wichtig sind. Die Pinzgauer Lokalbahn wird dabei als Vorzeigebahn erwähnt!

mehr

Buchtipp "Die Renaissance der Pinzgauer Lokalbahn"

 

Das Fotobuch "Die Renaissance der Pinzgauer Lokalbahn" von Imre Karacsonyi beinhaltet neben wunderschönen Bildern der Pinzgauer Lokalbahn auch die ausführliche Geschichte der Schmalspurbahn. Das Buch ist um € 20,-- im ServiceCenter Mittersill, im Dampfzug oder per E-Mail erhältlich.

 

mehr